Arbeiten mit Mandatsgruppen

Eine Mandatsgruppe ist eine Zusammenfassung gleichartiger Mandate, die Sie bei der Erstellung der Mandate vornehmen können. Die Regelmäßige Buchung kann eine Mandatsgruppe verwenden und in einem Arbeitsschritt Lastschriftbuchungen für alle Mitglieder einer Gruppe erzeugen.

Mandatsgruppen in der Regelmäßigen Buchung

Screenshot

Im Dialog schalten Sie über die Schaltfläche von „einzelnes Mandat“ auf „Mandatsgruppe“ um. Es werden nur die Mandatsgruppen angezeigt, in denen mindestens ein gültiges Mandat enthalten ist.

Alle weiteren Daten können Sie wie gewohnt erfassen.

Mandatsgruppen in der Liste der Regelmäßigen Buchungen

Screenshot

In der Liste der Regelmäßigen Buchungen zeigt der Detailbereich die Anzahl der enthaltenen gültigen Mandate, die unter der ausgewählten Gruppe erfasst worden sind. Zur besseren Veranschaulichung und zur Übersichtlichkeit verwenden wir in unserem Beispiel eine einmalige Regelmäßige Buchung.

Mandatsgruppen als Regelmäßige Buchung im Kontoblatt anzeigen

Screenshot

Mit dem Speichern der Regelmäßigen Buchungen für eine SEPA-Lastschrift erfolgt - nach den bestehenden Regeln - die Anzeige im Kontoblatt in kursiver Form.
Die Mandatsgruppe dient der „eleganten“ und zeitsparenden Erfassung vieler Einzelbuchungen, ohne aber die Transparenz, was letztendlich gebucht wird, aufzugeben.

Mandatsgruppen als Regelmäßige Buchung im Kontoblatt eintragen

Screenshot

Die Regelmäßige Buchung, die einmal ausgeführt wurde, bleibt in der Liste der Regelmäßigen Buchungen erhalten.
Sie können für weitere Ausführungen Änderungen vornehmen. Auch können weitere Mandate hinzugefügt oder bestehende gelöscht werden.

Im Zahlungsverkehr stellen sich die offenen Zahlungsvorgänge wie gewohnt dar.

Offene SEPA-Lastschriften im Zahlungsverkehr

Screenshot

Der Finanzmanager hat die fällige Regelmäßige Buchung in das Kontoblatt eingetragen.

Aus der Mandatsgruppe heraus werden nun die einzelnen Lastschrift-Buchungen erzeugt, die alle erforderlichen Informationen beinhalten.